Zittwer

Zittwer
Zittwer un Galgan lett keine Angst vorn Harten stahn.Bücking, 174.
Ein im Niedersächsischen gebräuchliches Sprichwort, das viel Unheil angestiftet hat. Die Beängstigungen haben verschiedene Ursachen, und wenn auch in einzelnen Fällen das Sprichwort von guter Wirkung sein mag, so ist's in den meisten Fällen desto nachtheiliger.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gelber Zittwer — Gelber Zittwer, so v.w. Cassumunarwurzel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwedisches Lebenselixir — (Elixir ad longam [572] vitam), Aloĕ 1 Unze, Theriak, Galgant, Myrrhe, Rhabarber, Lerchenschwamm, Zittwer, von jedem 8 Scrupel, Safran 2 Drachmen, Zucker 1/4 Pfund, werden mit 4 Pfd. Franzbranntwein (od. Rum) in mäßiger Wärme acht Tage lang… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Silesien — (fr., spr. Silehsiäng, Kosmochli), beliebte Magentinctur in Paris, besteht aus Aloë succotrin., 11/2 Loth Zittwer, Enzian, Safran, Rhabarber, Gummi ammoniacum, venetianischem Theriak, Agaricus, von jedem 1/4 Quentchen, mit 1 Quart gutem Spiritus… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Theriak — Theriak, 1) (Electuarium Theriaca Andromachi, Mithridat), eine angeblich von Andromachos, dem Leibarzte Neros, erfundene, ursprünglich aus mehr als 60 Ingredienzen bestehende, ehedem als Alexipharmakon (Gegenmittel gegen thierische Gifte) u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zingĭber — (Z. Gärtn.), Pflanzengattung aus der Familie der Zingiberaceae, 1. Kl. 1. Ordn. L.; Arten: Z. officinale s. Amomum z. Lin., mit lineallanzettlichen, unterseits spinnwebigflaumhaarigen Blättern, zapfenartigen, eirunden Ähren, stachelspitzigen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zitwer — Zitwer, so v.w. Zittwer …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kalmus — Kalmus, die Pflanzengattung Acorus; bes. deren einheimische Art Acorus calamus. Davon die Kalmuswurzel (Rad. calami aromatici). Wurzelstock lang, 1–2 Zoll dick, etwas flach gedrückt, durch scheidenartige, oft ringelförmige Absätze gegliedert… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lebenselixir — Lebenselixir, 1) (Elixir ad longam vitam), eine große Anzahl nach den verschiedenartigsten Vorschriften bereiteter Elixire u. Tincturen, bes. bittere, aromatische, ätherische etc. u. daher nervenbelebend, magenstärkend u. dgl.; das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kompositen — (Compositae, Zusammengesetztblütige, Vereintblütler, Korbblütler, Synanthereen), dikotyle Familie aus der Ordnung der Aggregaten, ausdauernde oder einjährige Kräuter, auch Halbsträucher, aber nur selten baum und strauchartige Pflanzen mit wechsel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • B — B, der zweyte Buchstab des Deutschen Alphabetes, welcher mit den Lippen ausgesprochen und wegen seiner Leichtigkeit von den Kindern am ersten und liebsten hervor gebracht wird. Die gewöhnlichste Aussprache desselben hält das Mittel zwischen den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”